NIS2 Umsetzung in Deutschland Sind Sie bereit?
Die Frist zur Umsetzung der NIS2-Richtlinie in deutsches Recht ist abgelaufen. Während das NIS2-Umsetzungsgesetz noch auf sich warten lässt, dürfen Unternehmen nicht zögern. Handeln Sie jetzt, um Cyberrisiken zu minimieren und Compliance sicherzustellen.
Zusammenfassung der ENISA-Empfehlungen (2023) zur Cybersicherheit in Lieferketten: Strategien, Risiken, Verträge, Monitoring und Schwachstellenmanagement.
Erreichen Sie mit unserer NIS2-Beratung dank pragmatischer Quick Wins und kleinem Budget schnell Ihre NIS2-Compliance – jetzt lesen!
Effiziente NIS2-Umsetzung mit Beratung: Von Risikomanagement bis Compliance. Minimieren Sie Risiken und sichern Sie sich professionelle Unterstützung!
Cyberkriminalität und IT-Sicherheitslücken bedrohen Unternehmen täglich. Ein Security Operations Center (SOC) erkennt, analysiert und reagiert auf Cyberangriffe in Echtzeit. Durch kontinuierliche Überwachung, Bedrohungserkennung und schnelle Incident Response schützt ein SOC Netzwerke und Daten vor Schäden. Erfahren Sie, warum ein SOC essenziell für die IT-Sicherheit Ihres Unternehmens ist!
NIS2 fordert nach §33 Abs. 2 BSIG eine 24/7-Erreichbarkeit, mindestens für KRITIS. Warum SOCs deshalb eine zentrale Rolle bei der BSI-Registrierung spielen.
Erfahren Sie, welche Sanktionen und Konsequenzen bei Nichteinhaltung der NIS2-Vorgaben drohen. Von Bußgeldern bis Haftung – die Geschäftsleitung steht in der Verantwortung.
Prüfen Sie mit unserer Checkliste nach §28 BSIG und NIS2UmsuCG, ob Ihr Unternehmen von NIS2 betroffen ist. Klare Kriterien, Sektoren und Schwellenwerte.
Erfahren Sie, wie die NIS2-Richtlinie der EU die Cybersicherheitslandschaft verändert. Wichtige Neuerungen, Sanktionen und Fristen im Überblick.
Erfahren Sie, wie die NIS2-Checkliste Unternehmen hilft, Cybersicherheitsanforderungen systematisch umzusetzen. Praktische Tipps & Beispiele für KMU.
Praktische Handlungsanweisung für das Top-Management zur Umsetzung des “Stands der Technik” in der IT-Sicherheit – für mehr Compliance und Schutz vor Cyberrisiken.